Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Homepage im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Rosario Giobbe (Kontaktdaten siehe Impressum).
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, vewenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren über HTTPS.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen.
Dieser Internetauftritte sammelt keine Daten in Cookies.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Bitte nutzen Sie dazu die Kontaktdaten aus dem Impressum.
Insbesondere können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Dies sind:
Der Provider der Seiten erhebt und speichert
diese Informationen, die Ihr Browser automatisch
an uns übermittelt in so genannten Server Logfiles.
Dabei wird die IP Adresse anonymisiert abgespeichert.
Die Daten werden insbesondere zu folgenden
Zwecken verarbeitet:
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Aufrechterhaltung bzw. Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.